Thema E-Nummern


Unsere Scheckkarte „Achten Sie beim Einkauf auf die E-Nummern“ basiert neben anderen Quellen hauptsächlich auf den Angaben der Homepage www.peter-riesterer.de, die nach den E-Nummern sortiert ist und zusätzliche Angaben zu den Gesundheitsrisiken enthält.

Die Lebensmittel produzierenden Unternehmen dürfen seit 1997 statt der E-nummern die Namen der Inhaltstoffe benutzen. Da die Begriffe der komplizierten Inhaltstoffe deutlich unübersichtlicher sind, ist dies ein gewaltiger Rückschritt im Verbraucherschutz.

Deshalb möchten wir auf andere Internetportale hinweisen, welches eine Suche nach den gebräuchlichsten Namen der Lebensmittelzusatzstoffe einen alphabetischen Zugriff sowie auch eine nach den E-Nummern numerischen sortierte Liste anbieten und dazu Angaben zu Gesundheitsrisiken enthält:

http://www.chinnow.net/download_lebensmittelzusaetze.htm

http://www.rutengeher.com/themen/zusatzstoffe/

Und eine ehemalige PDF von der Arbeiterkammer Oberösterreich.
Bleiben Sie wachsam!!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.